Prolix Studienführer - Freiburg
Freitag, 14.November 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

Sportflächen im Freibad Westbad ab sofort für alle nutzbar
Foto: Michael Spiegelhalter
 
Sportflächen im Freibad Westbad ab sofort für alle nutzbar
Außenbereich auch außerhalb der Freibadsaison zugänglich
Angebot für Hobbysportlerinnen und -sportler
Täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Dribbeln, baggern oder Körbe werfen – ab Samstag, 8. November, ist das auf dem Westbad-Areal auch ohne Sprung ins Wasser möglich. Die Regio Bäder GmbH (RBG) macht die Sportflächen im Außenbereich des Freiburger Westbads zugänglich und schafft damit ein Angebot, das Bewegung und Begegnung im Freiburger Westen fördert. Mit diesem Pilotprojekt werden zum ersten Mal die Sport- und Freizeitflächen eines Freibades außerhalb der Freibadsaison zur öffentlichen und kostenlosen Nutzung bereitgestellt.

Für Finanz- und Sportbürgermeister Stefan Breiter ist das neue Angebot ein großer Gewinn, der erst durch die Entscheidung des Gemeinderats ermöglicht wurde: „Das starke Miteinander von Gemeinderat, Verwaltung und Freiburger Stadtbau hat dieses Angebot auf den Weg gebracht – ein echter Gewinn für den Breitensport im Freiburger Westen. Der SC-Soccercourt, die Calisthenics-Anlage, das Beachvolleyballfeld und das 3×3-Basketballfeld stehen täglich von 10 und 18 Uhr allen Interessierten zur Verfügung. Ob an sonnigen Herbsttagen, im milden Frühling oder einfach zwischendurch – alle Freiburgerinnen und Freiburger sind eingeladen, die Anlagen eigenverantwortlich zu nutzen.

Für die RBG ist das eine besondere Aufgabe: Auch wenn das Freibad geschlossen bleibt, sorgt das Team gemeinsam mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigungsbetrieb Freiburg GmbH (ASF) für Sauberkeit und Pflege. „Wir freuen uns, dass der Außenbereich nun auch außerhalb der Freibadsaison genutzt werden kann“, sagt Matthias Müller, Geschäftsführer der Regio Bäder GmbH. „Damit das Miteinander funktioniert, braucht es Rücksicht und einen respektvollen Umgang mit der Anlage – so kann dieses Angebot dauerhaft bestehen.“

Mehr zum Westbad und zum Förderverein „Unser Westbad – Unser Beitrag e. V.“ online.

zum Bild oben:
Ab sofort können Sportbegeisterte im Freibad Westbad kicken, baggern oder Körbe werfen
Foto: Michael Spiegelhalter
Mehr
Eintrag vom: 09.11.2025  




zurück